Künstler: | Serow, Walentin Alexandrowitsch |
Entstehungsjahr: | 1905 |
Maße: | 224 × 120 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Moskau |
Sammlung: | Staatliche Tretjakow-Galerie |
Epoche: | Realismus |
Land: | Russland |
Brockhaus-1809: Gregor Alexandrowitsch, Fürst von Potemkin
Brockhaus-1911: Sergij Alexandrowitsch · Sergius Alexandrowitsch · Wladímir Alexándrowitsch · Alexander III. Alexandrowitsch · Alexéj Alexandrowitsch · Michael Alexandrowitsch
Meyers-1905: Sergius Alexandrowitsch · Wladīmir Alexandrowitsch · Bildnis
Buchempfehlung
Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.
78 Seiten, 4.80 Euro