Künstler: | Tiepolo, Giovanni Battista |
Langtitel: | Fresken im königlichen Palast von Madrid, Szene: Die Unbefleckte Empfängnis |
Entstehungsjahr: | 17671768 |
Technik: | Fresko |
Aufbewahrungsort: | Madrid |
Sammlung: | Königspalast |
Epoche: | Rokoko |
Land: | Italien |
Kommentar: | Eine der sieben Altartafeln für die neue Konventskirche San Pasquale in Madrid, in Zusammenarbeit mit seinen Söhnen ausgeführt |
Brockhaus-1911: Unbefleckte Empfängnis · Empfängnis · Johannis Empfängnis · Madrid · Tiepolo
Herder-1854: Unbefleckte Empfängniß · Madrid
Meyers-1905: Unbefleckte Empfängnis · Johannis Empfängnis · Empfängnis · Empfängnis der Maria · Madrid [2] · Madrid [1] · Tiepolo [1] · Tiepolo [2]
Pierer-1857: Unbefleckte Empfängniß · Johannis Empfängniß · Mariä Empfängniß · Empfängniß [1] · Empfängniß Johannis des Täufers · Empfängniß [2] · New Madrid · Madrid [2] · Madrid [1] · Tiepolo
Buchempfehlung
Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.
82 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro