Tizian: Porträt Kaiser Karls V.

Tizian: Porträt Kaiser Karls V.
Künstler:Tizian
Entstehungsjahr:um 1535
Maße:50 × 35,5 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Berlin
Sammlung:Kupferstichkabinett
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Kaiser, der · Porträt, das

Brockhaus-1809: Der Kaiser Julianus · Der Kaiser Joseph II.

Brockhaus-1837: Tizian · Kaiser · Deutsche Kaiser

Brockhaus-1911: Tizian · Kaiser-Wilhelms-Inseln · Kaiser-Wilhelms-Land · Kaiser-Wilhelm-Stiftung · Kaiser-Wilhelms-Akademie · Salische Kaiser · Schwäbische Kaiser · Kaiser-Wilhelms-Spende · Sächsische Kaiser · Kaiser-Wilhelm-Kanal · Gott erhalte Franz den Kaiser · Kaiser · Deutscher Kaiser · Fränkische Kaiser · Kaiser Oktavianus · Kaiser-Franz-Joseph-Fjord · Kaiser-Wilhelm II.-Land · Kaiser-Franz-Joseph-Bahn · Kaiser-Ferdinands-Nordbahn · Porträt

DamenConvLex-1834: Napoleon I., Kaiser der Franzosen · Maximilian I., deutscher Kaiser · Joseph II., deutscher Kaiser · Plotina, Gemahlin Kaiser Trajan's · Trajanus, römischer Kaiser · Theodosius, römischer Kaiser · Richardis, Gemahlin Kaiser Karl's des Dicken · Eleonore, Gemahlin Kaiser Friedrichs III. · Eleonore Magdalene Theresia, Gemahlin Kaiser Leopold's I. · Bertha, Gemahlin Kaiser Heinrich's IV. · Elisabeth, Kaiser Albrecht's I. Gemahlin · Friedrich II., deutscher Kaiser · Engelberte, Kaiser Ludwig's II. Gemahlin · Elisabeth, Kaiser Albrecht's II. Gemahlin

Goetzinger-1885: Kaiser

Herder-1854: Tizian · Schwäbische Kaiser · Sächsische Kaiser · Kaiser · Porträt

Meyers-1905: Karls-Eisfeld · Karls Herz · Karls Eiche · Eiche Karls II. · König Karls-Südland · Tizĭan · Kaiser Nikolaus II.-Gebirge · Kaiser Franz Joseph-Spitze · Gott erhalte Franz den Kaiser · Fränkische Kaiser · Deutscher Kaiser · Kaiser Franz Joseph-Land · Kaiser Franz Joseph-Fjord · Kaiser Alexander III.-Hafen · Porträt

Pierer-1857: König-Karls Südland · Karls Herz · Eiche Karls · Tizian

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon