Künstler: | Vallotton, Félix |
Entstehungsjahr: | 1895 |
Maße: | 52,5 × 33 cm |
Technik: | Öl auf Karton |
Aufbewahrungsort: | Lausanne |
Sammlung: | Privatsammlung, durch Vermittlung der Galerie Vallotton |
Epoche: | Postimpressionismus |
Land: | Schweiz und Frankreich |
Kommentar: | Atelierstempel auf der Rückseite |
Brockhaus-1911: Hall [6] · Hall [5] · Stationers Hall · Schwäbisch-Hall · Hall [4] · Hall · Eaton Hall · Hall [3] · Hall [2]
Herder-1854: Hall [5] · Hall [4] · Hall [7] · Hall [6] · Hall [1] · Common-Hall · Hall [3] · Hall [2]
Meyers-1905: Schwäbisch-Hall · Somerleyton Hall · Sandon Hall · Kedleston Hall · Ribston Hall · Stationers' Hall · Woodsome Hall · Wrottesley Hall · Wollaton Hall · Tiptree Hall · Towneley Hall · Heveningham Hall · Haddon Hall · Hall [1] · Eaton Hall · Barton Hall · County-Hall · Hall [2] · Hardwick Hall · Hengrave Hall · Hall. · Hall [3] · Hall-Anker
Pataky-1898: Hall, Mrs. Charles · Hall, Clara · Hall, Albertine
Pierer-1857: Rough music · Hall [2] · Common hall · Hall [1]
Buchempfehlung
Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.
178 Seiten, 6.80 Euro