| Künstler: | Veit, Philipp |
| Langtitel: | Wandbild aus dem alten Städelschen Institut, rechtes Seitenbild, Szene: Allegorische Figur der Germania |
| Entstehungsjahr: | 18341836 |
| Maße: | 285 × 192 cm |
| Technik: | Fresko auf Leinwand übertragen |
| Aufbewahrungsort: | Frankfurt a.M. |
| Sammlung: | Städelsches Kunstinstitut |
| Epoche: | Romantik |
| Land: | Deutschland |
| Kommentar: | Nazarener, Auftraggeber: Administration des Städelschen Institutes, Wandbild wurde 1877 abgenommen und auf Leinwand übertragen |
Brockhaus-1911: Nueva Germania · Germania
Herder-1854: Allegorische Auslegung · Germania
Kirchner-Michaelis-1907: allegorische Auslegung
Meyers-1905: Allegorische Auslegung · Germania-Deputierten-Konvent · Germania- und Hansa-Expedition · Nuēva Germanĭa · Neu-Germanĭa · Germanía · Germania · Germanĭa [2] · Germanĭa [1]