Weyden, Rogier van der (Schule): Porträt eines Mannes

Weyden, Rogier van der (Schule): Porträt eines Mannes
Künstler:Weyden, Rogier van der (Schule)
Entstehungsjahr:2. Drittel 15. Jh.
Maße:9,8 × 8,1 cm
Technik:Silberstift auf grauweiß grundiertem Papier
Aufbewahrungsort:Berlin
Sammlung:Kupferstichkabinett
Epoche:Altniederländische Kunst
Land:Niederlande
Kommentar:Wahrscheinlich Zeichnung nach einem Gemälde der Rogier-van-der-Weyden-Schule
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Schule, die · Real-Schule, die · Porträt, das

Brockhaus-1809: die Veterinair-Schule · Die Florentinische Schule · Die Flamändische Schule

Brockhaus-1911: Rogier van der Weyden · Roger van der Weyden · Weyden · Rogier · Eines Mannes Rede ist keines Mannes Rede · Antiochenische Schule · Tübinger Schule · Eleatische Schule · Hohe Schule · Elische Schule · Megarische Schule · Porträt

DamenConvLex-1834: Niederländische Schule

Eisler-1904: Schottische Schule · Milesische Schule · Elische Schule

Eisler-1912: Schottische Schule · Elische Schule

Heiligenlexikon-1858: Mannes, B.

Herder-1854: Rogier · Megarische Schule · Salamantinische Schule · Italienische Schule · Florentiner Schule · Elische Schule · Ionische Schule · Porträt

Lueger-1904: Schule

Mauthner-1923: Schule

Meyers-1905: Weyden · Rogier · Recht des herkommenden Mannes · Eines Mannes Rede ist keines Mannes Rede · Antiochēnische Schule · Pneumatische Schule · Schule · Alexandrinische Schule · Tübinger Schule · Schule von Athen · Erētrische Schule · Hohe Schule · Eleatische Schule · Elische Schule · Paritätische Schule · Megarische Schule · Ionische Schule · Porträt

Pagel-1901: Schüle, Heinrich

Pierer-1857: Rogier · Florentiner Schule · Elische Schule · Italienische Schule · Ionische Schule · Eleatische Schule · Antiochcnische Schule · Alexandrinische Schule · Aristotelische Schule · Brabanter Schule · Bologneser Schule

Roell-1912: Rogier

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon