Siebentes Kapitel

Siebentes Kapitel

[41] Der Knabe Eugen, der indessen

Aufs Honigessen ganz versessen,


Gedenkt denselben ganz verstohlen

Aus Dralles Körben sich zu holen.


Siebentes Kapitel

Ojemine! ein ganzes Korps

Von Bienen rückt auf einmal vor,

Und pudelrauh ist der Eugen

Vom Kopf herab bis zu den Zeh'n.


Siebentes Kapitel

[41] Zum Glück ist Wasser in der Näh' –

Perdums! kopfüber in den See!


Siebentes Kapitel

Sieh da! er taucht schon wieder auf

Und eilt nach Haus in schnellem Lauf.
[42]

Siebentes Kapitel

Dem guten Knaben ist recht übel,

Drum schnell mit ihm zu Dokter Siebel.


Siebentes Kapitel

Der Dokter Siebel horcht am Magen:

»Da murkst ja einer, möcht ich sagen!

Und judizier' ich, daß der Knabe

Ein Ungetier im Leibe habe;
[43]

Siebentes Kapitel

Als welches wir sogleich mit Listen

Gewissermaßen fangen müßten!


Siebentes Kapitel

Schau, schau! da ist der Bösewicht!
[44]

Siebentes Kapitel

Allez! – der Schönste bist du nicht!«


Siebentes Kapitel

Schnell huckt der Frosch zum nahen Teich

Und nimmt ein kühles Bad sogleich.

Er rüttelt sich, er schüttelt sich:

»Quarks dreckeckeck! da danke ich!« –
[45]

Quelle:
Wilhelm Busch: Werke. Historisch-kritische Gesamtausgabe, Bde. I-IV, Band 2, Hamburg 1959, S. 41-46.
Lizenz:

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon