Von der Quelle der guten Werke

[249] Wenn zur Vollführung deiner Pflicht

Dich Gottes Liebe nicht beseelet:

So rühme dich der Tugend nicht,

Und wisse, daß dir alles fehlet.

Wenn Vorteil, Wollust, Eigensinn

Und Stolz dir nur das Gute raten;

So tue noch so gute Taten;

Du hast vor Gott den Lohn dahin.


Sei durch die Gaben der Natur

Das Wunder und das Glück der Erden!

Beglückest du die Menschen nur,

Um vor der Welt geehrt zu werden;

Erfülle die Liebe nicht dein Herz:

So bist du bei den größten Gaben,

Bei dem Verstand, den Engel haben,

Vor Gott doch nur ein tönend Erz.
[249]

Bau Häuser auf, und brich dein Brot,

Das Volk der Armen zu verpflegen;

Entreiß die Witwen ihrer Not,

Und sei der Waisen Schutz und Segen!

Gib alle deine Habe hin!

Noch hast du nichts vor Gott gegeben.

Wenn Lieb und Pflicht dich nicht beleben:

So ist dir alles kein Gewinn.


Tu Taten, die der Heldenmut

Noch jemals hat verrichten können:

Vergieß fürs Vaterland dein Blut,

Laß deinen Leib für andre brennen!

Beseelet dich nicht Lieb und Pflicht;

Bist du die Absicht deiner Taten:

So schütz und rette ganze Staaten;

Gott achtet deiner Werke nicht.


Läg ihm an unsern Werken nur:

So könnt er uns, sie zu vollbringen,

Sehr leicht durch Fessel der Natur,

Durch Kräfte seiner Allmacht zwingen.

Vor ihm, der alles schafft und gibt,

Gilt Weisheit nichts, nichts Macht und Stärke.

Er will die Absicht deiner Werke,

Ein Herz, das ihn verehrt und liebt.


Ein Herz, von Eigenliebe fern,

Fern von des Stolzes eitlem Triebe,

Geheiligt durch die Furcht des Herrn,

Erneut durch Glauben zu der Liebe;

Dies ist's, was Gott von uns verlangt.

Und wenn wir nicht dies Herz besitzen:

So wird ein Leben uns nichts nützen,

Das mit den größten Taten prangt.


Drum täusche dich nicht durch den Schein,

Nicht durch der Tugend bloßen Namen.

Sieh nicht auf deine Werk allein;

Sieh auf den Quell, aus dem sie kamen.[250]

Prüf dich vor Gottes Angesicht,

Ob seine Liebe dich beseelet.

Ein Herz, dem nicht der Glaube fehlet,

Dem fehlet auch die Liebe nicht.


Wohnt Liebe gegen Gott in dir:

So wird sie dich zum Guten stärken.

Du wirst die Gegenwart von ihr

An Liebe zu dem Nächsten merken.

Die Liebe, die dich schmücken soll,

Ist gütig; ohne List und Tücke;

Beneidet nicht des Nächsten Glücke;

Sie bläht sich nicht; ist langmutsvoll.


Sie deckt des Nächsten Fehler zu,

Und freut sich niemals seines Falles.

Sie suchet nicht bloß ihre Ruh.

Sie hofft und glaubt und duldet alles;

Sie ist's, die dir den Mut verleiht,

Des Höchsten Wort gern zu erfüllen,

Macht seinen Sinn zu deinem Willen,

Und folgt dir in die Ewigkeit.


Quelle:
Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 249-251.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Geistliche Oden und Lieder
Er lebte, wie er im Sterben gelebt zu haben wünschte! Christian Fürchtegott Gellert - Band 10: Geistliche Oden und Lieder von C. F. Gellert - Replikat ... von 1812 (Weidmannsche Buchhandlung, Leipzig)

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon