[77] Durch Annam Ovenam Hoyers.


Im Jahr nach Christi Geburt

LIeber Herr IesV koM zV Vns heVt/

HeLff Vns aVs nöten/ Denn es Ist zeIt.


[VVeinet nicht sondern Harret der Hülff des Herrn]

VVeinet Nicht Sondern Harret Der Hülff Des Herrn/

Seit Nicht VVanckelmütig/

Glaubet/ Geduldet/ Betet immer/ Gott Helfft Gern/

Ist Barmhertzig/ Gnedig/ Gütig.
[77]

A.

T.

A.T.F.T.A.

T.

A.


Auff Trawrigkeit Folgt Trost Allzeit/

Des frew ich mich in allem Leydt/

GOtt sey gelobt in Ewigkeit.


N.H.

C.M.

A.C.

N.C.A.F.A.C.N.H.M.C.T.C.M.H.

A.C.

C.M.

N.H.


Nimbs Creutz Auff Folg Allzeit Christo Nach/

Laß dich im guten Lauff nicht hindern Weltlich Sach.

Hilff Mein Creutz Tragen Christe Mein Herr/

Mit dir wil ichs wagen/ so wird mirs nicht zu schwer.


VV.

G.

VV.

VV.G.VV.S.VV.G.VV.

VV.

G.

VV.


VVen Gott VVill So VVirds Gut VVerden/

Bitt daß Sein Will gescheh auff Erden.
[78]

Quelle:
Anna Ovena Hoyers: Geistliche und Weltliche Poemata, Amsteldam[!] 1650, S. 77-79.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Geistliche und Weltliche Poemata
Geistliche und Weltliche Poemata (Deutsche Neudrucke)

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon