Abbildungen

Titelkupfer
Titelkupfer
Titelkupfer Band 1.
Titelkupfer Band 1.
Band 1, Seite 81.
Band 1, Seite 81.
Band 1, Seite 186.
Band 1, Seite 186.
Band 1, Seite 327.
Band 1, Seite 327.
Band 1, Seite 497.
Band 1, Seite 497.
Band 1, Seite 716.
Band 1, Seite 716.
Band 1, Seite 959.
Band 1, Seite 959.
Band 1, Seite 1164.
Band 1, Seite 1164.
Band 1, Seite 1319.
Band 1, Seite 1319.
Titelkupfer
Titelkupfer
Titelkupfer Band 2.
Titelkupfer Band 2.
Band 2, Seite 228.
Band 2, Seite 228.
Band 2, Seite 391.
Band 2, Seite 391.
Band 2, Seite 562.
Band 2, Seite 562.
Band 2, Seite 731.
Band 2, Seite 731.
Band 2, Seite 935.
Band 2, Seite 935.
Band 2, Seite 1086.
Band 2, Seite 1086.
Band 2, Seite 1308.
Band 2, Seite 1308.
Band 2, Seite 1467.
Band 2, Seite 1467.
Quelle:
Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Zweyter Theil, Leipzig 1690, S. LII52.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon