|
Als ein tapfferer Beschirmer der deutschen Freyheit /Nebst seiner Durchlauchtigen Thüßnelda in
einer sinnreichen Staats-Liebes- und Helden-Geschichte
Dem Vaterlande zu Liebe
Dem deutschen Adel aber zu Lehren und
rühmlichen Nachfolge
In zwey Theilen vorgestellet /
Und mit annehmlichen Kupffern gezieret.
Buchempfehlung
Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.
40 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro