2. Trost-Lied

[31] Zehnde von den Pierinnen,

Vierdte Charis dieser Zeit,

Andre Venus, laß den Sinnen

Keinen Fug zur Traurigkeit:

Die mit Threnen Saamen streuen,

Werden frölich Korn abmeyen.


Eine Heldinn hoch von Gaben,

Wie wir dich für Augen sehn,

Denckt, was Gottes Bücher haben,

Soll und muß gewiß geschehn.

Die mit Threnen Saamen streuen,

Werden frölich Korn abmeyen.


Den der Himmel pflag zu lieben,

David, Gottes beste Lust,

Ward bald hin, bald her getrieben,

Doch so war ihm wol bewust,

Die mit Threnen Saamen streuen,

Werden frölich Korn abmeyen.


Er schlug seine Feinde nieder,

Nahme Leut' und Länder ein,

Kriegte Kron und Scepter wider

Und erfuhr es war zu seyn,

Die mit Threnen Saamen streuen,

Werden frölich Korn abmeyen.


Welches Scheuren voll schon ligen,

Meynt, er darff der Saat-Zeit nicht,

Lebt in Wollust nach Genügen,

Biß ihm Wein und Brod gebricht.

Die mit Threnen Saamen streuen,

Werden frölich Korn abmeyen.


Rosen geben durch die Dörner

Ihren angenehmen Schein;

Garben, haben sie zwar Körner,

Wollen doch gedroschen seyn.

Die mit Threnen Saamen streuen,

Werden frölich Korn abmeyen.


Stöcke muß man vor beschneiden,

Dann wächst erst die Traube wol,

Trauben müssen Pressen leyden,

Wann man Fässer legen soll.

Die mit Thränen Saamen streuen,

Werden frölich Korn abmeyen.


Edle Fürstinn, Ziehr der Jugend,

Jovis Haupt, Minerven Brust,

Klarer Spiegel aller Tugend,

Liebe diß, als wie du thust:

Die mit Threnen Saamen streuen,

Werden frölich Korn abmeyen.

Quelle:
Martin Opitz: Weltliche und geistliche Dichtung, Berlin und Stuttgart [1889], S. 31-32.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Weltliche Dichtungen
Weltliche und geistliche Dichtung, hrsg

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon