Der Enderle von Ketsch

[47] Chorus:


»Jetzt weicht, jetzt flieht! Jetzt weicht, jetzt flieht

Mit Zittern und Zähnegefletsch:

Jetzt weicht, jetzt flieht! Wir singen das Lied

Vom Enderle von Ketsch!«


Solo:


Ott' Heinrich, der Pfalzgraf bei Rheine,

Der sprach eines Morgens: »Rem blemm!

Ich pfeif' auf die saueren Weine,

Ich geh' nach Jerusalem!


Viel schöner und lilienweißer

Schaun dort die Jungfrauen drein:

O Kanzler, o Mückenhäuser,

Fünftausend Dukaten pack' ein!«


Und als sie lagen vor Joppen,

Da faltet der Kanzler die Händ':

»Jetzt langt's noch zu einem Schoppen,

Dann sind die Dukaten zu End'!«


Ott' Heinrich, der Pfalzgraf, sprach munter:

»Rem blemm! Was ficht uns das an?

Wir fahren nach Cyprus hinunter

Und pumpen die Königin an.«


... Schon tanzte die alte Galeere

Vor Cyprus in funkelnder Nacht,[47]

Da hub sich ein Sturm auf dem Meere

Und rollender Donner erkracht.


Umzuckt von gespenstigem Glaste

Ein schwarzes Schiff braust vorbei,

Hemdärmlich ein Geist steht am Maste

Und furchtbar gellet sein Schrei:


Chorus:


»Jetzt weicht, jetzt flieht! Jetzt weicht, jetzt flieht

Mit Zittern und Zähnegefletsch:

Jetzt weicht, jetzt flieht! Im Sturm herzieht

Der Enderle von Ketsch!«


Solo:


Der Donner klang leise und leiser

Und glatt wie Öl lag die See,

Dem tapferen Mückenhäuser,

Dem Kanzler, war's wind und weh.


Der Pfalzgraf stund an dem Steuer

Und schaut' in die Wogen hinaus:

»Rem blemm! 's ist nimmer geheuer,

O Cyprus, wir müssen nach Haus!


Gott sei meiner Seele gnädig,

Ich bin ein gewitzigter Mann:

Zurück, zurück nach Venedig!

Wir pumpen niemand mehr an.


Und wer bei den Türken und Heiden

Sein Geld wie ich verschlampampt,

Der verzieh' sich geräuschlos beizeiten,

Es klingt doch höllenverdammt:


Chorus:


Jetzt weicht, jetzt flieht! Jetzt weicht, jetzt flieht

Mit Zittern und Zähnegefletsch:

Jetzt weicht, jetzt flieht! Im Sturm herzieht

Der Enderle von Ketsch!«

Quelle:
Joseph Viktor von Scheffel: Kritische Ausgabe in 4 Bänden, Band 1, Leipzig/ Wien 1917, S. 47-48.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren
Gaudeamus!: Lieder Aus Dem Engeren Und Weiteren (Hardback)(German) - Common
Gaudeamus: Lieder aus dem engeren und weiteren (German Edition)

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon