Elfte Scene.

[17] Vorige. Ottokar. Arsena.

Finale.


OTTOKAR flüsternd.

Arsena – Arsena!

ARSENA erscheint in der Balkonthüre.

Ja, ja – bin schon da!

OTTOKAR.

Es harrt auf dem Balcon

Dein treuer Seladon!

BARINKAY.

Ha, Teufel – das wird interessant!'

's ist Ottokar, der eitle Fant!

OTTOKAR.

Es flüstert in den Zweigen –

O laß' dein Herz nicht schweigen,

Wie ladet die Nacht zur Liebeslust,

In Wonne schmiegt sich Brust an Brust!

ARSENA.

Ich hab' Dich – o Entzücken!

OTTOKAR.

Laß' an mein Herz Dich drücken!

BARINKAY.

Kaum trau ich meinen Blicken!

[17] ARSENA UND OTTOKAR.

O holde Nacht –

Die Liebe wacht!

BARINKAY, SAFFI UND CZIPRA.

Nur sachte,– sacht' –

Zu früh gelacht!

OTTOKAR.

Der lächerliche Freier ...

ARSENA.

Blamirt sich ungeheuer ...

BARINKAY bei Seite.

Ha, – das bezahlt ihr theuer!

ARSENA UND OTTOKAR.

O welche Nacht ...

O holde Nacht ...

BARINKAY, SAFFI UND CZIPRA.

Gebt Acht, – gebt Acht,

Die Rache wacht!

OTTOKAR.

Wirst Du die Hand ihm geben?

ARSENA.

Ich bleibe Dein für's Leben!

BARINKAY bei Seite.

Kokette – Du sollst beben!

ARSENA UND OTTOKAR.

Von uns wird sacht

Er ausgelacht.

BARINKAY, SAFFI UND CZIPRA.

Gebt Acht – gebt Acht,

Die Rache wacht!

OTTOKAR.

Laß' denn als kleines Liebeszeichen

Dir diesen Haarpfeil von mir reichen –

Der gold'ne Knauf enthält getreu

Mein wohlgetroff'nes Conterfei!

ARSENA.

O, wie galant –

Fürwahr charmant![18]

CZIPRA.

Saht Ihr das gold'ne Liebeszeichen?

BARINKAY.

O – eine Falschheit ohne Gleichen!

Fast komme ich in Wuth ...

SAFFI.

O, seid auf der Hut ...

CZIPRA.

Sei auf der Hut –

Der gold'ne Knauf enthält getreu

Sein wohlgetroffnes Conterfei.

BARINKAY.

Laß' mich hinein! ...

CZIPRA.

Nein – das darf nicht sein.

CHOR.

Dschingrah – Dschingrah –

Die Zigeuner sind da!!

ARSENA aufhorchend.

Ich muß hinein!

OTTOKAR.

Und du bleibst mein?

ARSENA.

Dein – immer Dein!

ARSENA UND OTTOKAR.

Gut' Nacht – gut' Nacht –

Die Liebe wacht!

BARINKAY, SAFFI UND CZIPRA.

Gebt Acht – gebt Acht,

Die Rache wacht!


Quelle:
Johann Strauß: Der Zigeunerbaron, von J. Schnitzer, Hamburg [o. J.], S. 17-19.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon