[108] Ebendaselbst.
Ajax tritt auf.
AJAX. Troilus! Du Memme Troilus, laß dich sehn! –
Diomedes kommt.
DIOMEDES.
Troilus, dich ruf' ich: wo ist Troilus?
AJAX.
Was willst du?
DIOMEDES.
Zücht'gen will ich ihn.
AJAX.
Wär' ich der Feldherr, meine Würd' empfingst du
Eh'r als dies Zuchtamt. Troilus, sag' ich, Troilus!
Troilus kommt.[108]
TROILUS.
Oh, falscher Diomed! Hieher, Verräter!
Und büß' mit deinem Leben für mein Roß!
DIOMEDES.
Ha, bist du da?
AJAX.
Ich kämpf allein mit ihm; weg, Diomed!
DIOMEDES.
Er ist mein Kampfpreis; müßig bleib' ich nicht.
TROILUS.
Kommt beid', ihr falschen Griechen, steht mir beide! –
Sie gehn kämpfend ab.
Hektor kommt.
HEKTOR. 's ist Troilus: o recht brav, mein jüngster Bruder!
Achilles kommt.
ACHILLES. Nun seh' ich dich; so komm und steh mir, Hektor!
Sie fechten.
HEKTOR.
Verschnaufe, wenn du willst! –
ACHILLES fechtend.
Hohn deiner Höflichkeit, du stolzer Troer!
Sei froh, daß meine Waffen außer Übung –
Mein Ruhn und Lässigsein kommt dir zu gut;
Doch alsobald vernimmst du mehr von mir.
Bis dahin geh auf gutes Glück!
Ab.
HEKTOR.
Leb wohl!
Ich wär' zum Kampf ein frischrer Mann gewesen,
Hätt' ich auf dich gewartet. – Nun, mein Bruder?
Troilus kommt zurück.
TROILUS.
Ajax fing den Äneas: – dulden wir's?
Nein, bei dem Lichtglanz des erhabnen Himmels,
Er darf ihn nicht behalten, ich errett' ihn,
Und sollt' ich fallen. Schicksal, hör' mein Wort:
Mich kümmert's nicht, raffst du mich heute fort.
Ein Grieche in einer sehr schönen Rüstung tritt auf.
HEKTOR.
Steh, Grieche, steh! Du bist ein weidlich Ziel.
Nicht? – Willst du nicht? – Dein Panzer dünkt mich schön;
Ich klopf' ihn dir und brech' ihm alle Nieten,
Bis er mein eigen. – Läufst du, Tier, so schnell?
Flieh' immerhin! Ich jage nur dein Fell.
Geht ab.[109]
Ausgewählte Ausgaben von
Troilus und Cressida
|
Buchempfehlung
Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.
142 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro