Act

[10] Act (actus): einzelne Tätigkeit, Handlung, Wirksamkeit. Das scholastische »actus« ist die Übersetzung der energeia (s. d.) des ARISTOTELES (im Gegensatz zu »potentia«) und bedeutet Wirklichkeit, Wirklichsein, Verwirklichung, Vollendung einer Möglichkeit (»potentiae perfectio«). »Actus primus« ist die Wirklichkeit, durch »actus secundus« die Tätigkeit (das operari) des wirklich[10] Gewordenen bezeichnet. Der Gegensatz von esse »actu« und esse »potentia« schon bei BOËTHIUS (Isag. Porph. p. 37, 49).

Quelle:
Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 10-11.
Lizenz:
Faksimiles:
10 | 11
Kategorien: