Hawarden, Clementina

Beruf:Photograph
Geburtsdatum:1822
Sterbedatum:1865
Wirkungsort:England

Fotografien (1 bis 8 von 73) Mehr:  1  2  3  4  5 

Hawarden, Clementina: Auf dem Boden sitzendes Mädchen, das in den Spiegel blickt
Auf dem Boden sitzendes Mädchen, das in den Spiegel blickt
Hawarden, Clementina: Der Besuch
Der Besuch
Hawarden, Clementina: Ein Fräulein in der Türschwelle zum Balkon
Ein Fräulein in der Türschwelle zum Balkon
Hawarden, Clementina: Ein Mädchen an einen Baum gelehnt
Ein Mädchen an einen Baum gelehnt
Hawarden, Clementina: Ein Mädchen im Hof eines Schreiners
Ein Mädchen im Hof eines Schreiners
Hawarden, Clementina: Ein schlafendes Mädchen vor dem Spiegel
Ein schlafendes Mädchen vor dem Spiegel
Hawarden, Clementina: Ein sitzendes und ein stehenedes Mädchen
Ein sitzendes und ein stehenedes Mädchen
Hawarden, Clementina: Frau hilft Mädchen bei den Hausaufgaben
Frau hilft Mädchen bei den Hausaufgaben

Übersicht der vorhandenen Fotografien

/Fotografien/R/Hawarden,+Clementina/4.rss

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon