Fotograf: | Hawarden, Clementina |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | Victoria and Albert Museum |
Land: | England |
Kommentar: | Porträt |
Adelung-1793: Fräulein, das · Sich · Abächzen, sich
Brockhaus-1911: Haare · Hawarden · Englische Fräulein · Und sie bewegt sich doch!
DamenConvLex-1834: Haare · Fräulein
Eisler-1904: Für-sich-sein · In-sich-sein · Ding an sich · Ding an sich · An-sich · An-sich-sein · An-und-für-sich-sein
Heiligenlexikon-1858: Clementina, S.
Herder-1854: Haare · Englische Fräulein
Kirchner-Michaelis-1907: sich besinnen · sich orientieren · an sich · Ding an sich
Meyers-1905: Haare · Grauwerden der Haare · Haare auf den Zähnen haben · Haare der Pflanzen · Hawarden · Fräulein · Englische Fräulein · Selige Fräulein · Und sie bewegt sich doch · Weißbrennen, sich · Scharen, sich · Meisterssohn bringt das Recht mit sich · In sich · Ausschwingen, sich · An sich · Dinge an sich · Erholen, sich · Ergeben, sich
Pataky-1898: Dufour, Fräulein · Meyer, Fräulein Auguste
Pierer-1857: Falsche Haare · Grauwerden der Haare · Haare · Clementīna bonārum artĭum academĭa · Hawarden · Englische Fräulein · Fräulein · Fräulein von Numidien · Über sich brechen, über sich schlagen · Anmaßen, sich
Buchempfehlung
Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.
68 Seiten, 4.80 Euro