Fotograf: | Deutscher Photograph um 1850 |
Entstehungsjahr: | um 1850 |
Technik: | Daguerreotypie |
Sammlung: | Sammlung König/Valentin Museum |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Porträt |
Adelung-1793: Bauer, der · Bauer, das · Deutscher, der
Brockhaus-1837: Deutscher Orden
Brockhaus-1911: Dachauer Banken · Bauer [5] · Bauer [6] · Bauer [4] · Bauer · Bauer [2] · Bauer [3] · Französisch-Deutscher Krieg von 1870-71 · Heiliges röm. Reich deutscher Nation · Deutscher Schulverein · Deutscher Sprachverein · Verein deutscher Studenten · Zentralverband deutscher Industrieller · Preußisch-Deutscher Krieg · Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen · Deutscher Reichstag · Deutscher Bund · Deutscher Flottenverein · Deutscher Bauernbund · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Krieg von 1866 · Deutscher Reformverein · Deutscher Kaiser · Deutscher König
DamenConvLex-1834: Bauer, Karoline · Maximilian I., deutscher Kaiser · Joseph II., deutscher Kaiser · Friedrich II., deutscher Kaiser
Goetzinger-1885: Cato, deutscher
Herder-1854: Bauer [4] · Bauer [5] · Bauer [6] · Bauer [1] · Bauer [2] · Bauer [3] · Russisch-deutscher Krieg 1812–15 · Deutscher Orden
Meyers-1905: Dachauer Banken · Bauer [2] · Bauer [1] · König und Bauer · Klaus Bauer · Deutscher Hilfsverein in Paris · Deutscher Innungstag · Deutscher Herrenorden · Deutscher Handelstag · Deutscher Handelsverein · Deutscher Kaffee · Deutscher Kolonialverein · Deutscher König · Deutscher Klub · Deutscher Krieg von 1866 · Deutscher Kaiser · Brauerbund, Deutscher · Buchgewerbeverein, Deutscher · Bühnenverein, Deutscher · Allgemeiner Deutscher Schulverein · Allgemeiner Deutscher Sprachverein · Bertram, deutscher · Bund, Deutscher · Deutscher Buchgewerbeverein · Deutscher Bund · Deutscher Flottenverein · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Buchdruckerverband · Deutscher Buchdruckerverein
Pataky-1898: Bauer, Karoline · Bauer, Martin · Bauer, Marie · Bauer, Katharina · Bauer, Martin · Bauer, Marie · Bauer, Klara · Bauer, Emma · Bauer, Charlotte · Bauer, Anna · Bauer, Frl. Anna · Bauer, Karoline · Bauer, Karolina · Bauer, Heribert
Pierer-1857: Bauer [4] · Bauer [5] · Bauer · Bauer [3] · Bauer zu Wöhrd · Bauer [1] · Bauer [2]
Buchempfehlung
Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.
78 Seiten, 5.80 Euro