Fotograf: | Talbot, William Henry Fox |
Entstehungsjahr: | um 1842 |
Maße: | 216 x 169 mm |
Technik: | Kalotypie |
Aufbewahrungsort: | Lacock |
Sammlung: | Sammlung Lacock |
Land: | England |
Kommentar: | Stilleben |
Brockhaus-1809: Die Grazien · Charles James Fox · George Fox · Carl Fox
Brockhaus-1837: Grazien · Fox · Drei · Drei Könige
Brockhaus-1911: Grazien · Talbot · Talbot [2] · Fox [2] · Fox · Drei Gleichen · Drei Ähren · Heilige drei Könige · Drei Männer im feurigen Ofen · Drei Könige
DamenConvLex-1834: Grazien (Mythologie) · Weimar, das Großherzogthum, und die drei sächs. Herzogthümer der Ernestischen Linie
Eisler-1904: Gesetz der drei Stadien
Heiligenlexikon-1858: Petrus Talbot (553)
Herder-1854: Grazien · Talbot · Fox [2] · Fox [1] · Auf drei Leiber
Meyers-1905: Grazĭen · Talbot · Port Talbot · Fox · Fox River · Problēm der drei Körper · Drei Könige · Könige, Heilige drei · Drei · Stern der drei Könige · Schwestern, drei · Herren, drei gestrenge · Drei Zinnen · Drei-Ähren · Drei- und einachsig · Heilige drei Könige · Drei Männer im Feuerofen · Drei Schwestern
Pagel-1901: Fox, Wilson · Fox, Tilbury
Pierer-1857: Grazĭen · Talbot [1] · Talbot [2] · Fox-Islands · Fox-Kanal · Fox [1] · Fox [2] · Fox Maule · Fox-River · Heilige drei Könige · Gebet der drei Männer im feurigen Ofen · Drei Ellionen · Drei Gleichen · Drei Conchen-Anlage · Auf drei Leiber · Drei · Drei goldnen Vließe · Drei Weisen aus dem Morgenlande · Drei-Pölker · Drei Sieben · Drei Könige · Drei Männer im Feuerofen
Buchempfehlung
Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.
30 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro