Blechen, Carl

Blechen, Carl: Selbstbildnis
Selbstbildnis
Beruf:Maler
Geburtsdatum:29.07.1798
Geburtsort:Cottbus
Sterbedatum:23.07.1840
Sterbeort:Berlin
Wirkungsort:Berlin, Italien, Dresden

Gemälde (1 bis 8 von 53) Mehr:  1  2  3 

Blechen, Carl: Abendhimmel über der Campagna mit einem Haus und Zaun
Abendhimmel über der Campagna
Blechen, Carl: Abendhimmel über einer italienischen Ebene mit Aquädukt und zwei Pinien am Horizont
Abendhimmel über einer italienischen Ebene
Blechen, Carl: Badende im Park von Terni (Badende Frauen im Walde)
Badende im Park von Terni
Blechen, Carl: Badende Mädchen im Park von Terni
Badende Mädchen im Park von Terni
Blechen, Carl: Bau der Teufelsbrücke
Bau der Teufelsbrücke
Blechen, Carl: Berliner Dächer
Berliner Dächer
Blechen, Carl: Berliner Dächer
Berliner Dächer
Blechen, Carl: Blau-violetter Wolkenstrich
Blau-violetter Wolkenstrich

Zeichnungen (1 bis 8 von 11) Mehr:  1 

Blechen, Carl: Alte Weidengruppe am Flussufer
Alte Weidengruppe am Flussufer
Blechen, Carl: Bathseba im Bade
Bathseba im Bade
Blechen, Carl: Bäume und Häuser
Bäume und Häuser
Blechen, Carl: Bäume und Häuser in Amalfi
Bäume und Häuser in Amalfi
Blechen, Carl: Brücke mit zwei Frauen
Brücke mit zwei Frauen
Blechen, Carl: Felsen und Meeresbrandung mit zwei Figuren
Felsen und Meeresbrandung mit zwei Figuren
Blechen, Carl: Der Sturm
Der Sturm
Blechen, Carl: Ostseestrand
Ostseestrand

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Blechen,+Carl/1.rss /Kunstwerke/R/Blechen,+Carl/2.rss
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon