| Künstler: | Blechen, Carl |
| Entstehungsjahr: | um 1835 |
| Maße: | 64 × 100 cm |
| Technik: | Öl auf Leinwand |
| Aufbewahrungsort: | Berlin |
| Sammlung: | Schloss Charlottenburg |
| Epoche: | Romantik |
| Land: | Deutschland |
Brockhaus-1809: Neapel · Neapel und Sicilien · Die Hauptstadt Neapel
Brockhaus-1911: MacCluer-Golf · Golf [2] · Golf · Neapel [3] · Neapel [2] · Neapel
DamenConvLex-1834: Meerbusen, Bai, Golf, Bucht · Golf · Neapel · Theresia, Maria Isabelle, Königin von Neapel · Karoline Marie, Königin von Neapel · Johanna I., Königin von Neapel · Johanna II., Königin von Neapel · Karoline Annunciata, ehem. Königin von Neapel
Eisler-1912: Staseas aus Neapel · Aischines aus Neapel
Herder-1854: Golf · Neapel [2] · Neapel [1]
Meyers-1905: Siam, Golf von · Sankt Vincent-Golf · Maracaībo, Golf von · Tschili, Golf von · Tarent, Golf von · Suëz, Golf von · Carpentarĭa, Golf von · Darĭen, Golf von · Ägīna, Golf von · Bengalischer Golf · Golf [1] · Golf [2] · Neāpel · Neapel [2] · Neapel [1]
Pataky-1898: Maria, Königin v. Neapel
Pierer-1857: Richmont Golf · Keniskaya Golf · Van Diemens Golf · Tatarischer Golf · Diemens Golf · Boothia Golf · Bonapartes Golf · Golf · Ruinen · Herculanische Akademie in Neapel · Neapel