Longhi, Pietro

Alternativnamen:eigentlich: Pietro Falca
Beruf:Maler
Geburtsdatum:1702
Geburtsort:Venedig
Sterbedatum:08.05.1785
Sterbeort:Venedig
Wirkungsort:Venedig

Gemälde (1 bis 8 von 61) Mehr:  1  2  3  4 

Longhi, Pietro: Besuch bei einem Lord
Besuch bei einem Lord
Longhi, Pietro: Besuch bei einem Lord, Detail
Besuch bei einem Lord, Detail
Longhi, Pietro: Besuch bei einer Dame
Besuch bei einer Dame
Longhi, Pietro: Besuch in der Bibliothek
Besuch in der Bibliothek
Longhi, Pietro: Dame bei der Schneiderin
Dame bei der Schneiderin
Longhi, Pietro: Dame bei der Toilette
Dame bei der Toilette
Longhi, Pietro: Das Ehesakrament
Das Ehesakrament
Longhi, Pietro: Das Familienkonzert
Das Familienkonzert

Zeichnungen (4)

Longhi, Pietro: Edelmann an einem kleinen Tisch
Edelmann an einem kleinen Tisch
Longhi, Pietro: Junger Mann, im Lehnstuhl eingeschlafen
Junger Mann, im Lehnstuhl eingeschlafen
Longhi, Pietro: Kartenspieler
Kartenspieler
Longhi, Pietro: Zwei maskierte Edelmänner
Zwei maskierte Edelmänner

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Longhi,+Pietro/1.rss /Kunstwerke/R/Longhi,+Pietro/2.rss
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon