| Künstler: | Longhi, Pietro | 
| Entstehungsjahr: | um 1756 | 
| Maße: | 61 × 49 cm | 
| Technik: | Öl auf Leinwand | 
| Aufbewahrungsort: | Venedig | 
| Sammlung: | Pinacoteca Querini Stampalia | 
| Epoche: | Rokoko | 
| Land: | Italien | 
Adelung-1793: Neue (2), die · Welt, die · Neue (1), das · Welt-System, das · Welt-Cirkel, der
Brockhaus-1809: Die Sieben Wunder der Welt · Das neue Rom
Brockhaus-1911: Neue Welt · Longhi · Neue Preußische Zeitung · Neue Republik · Neue Freie Presse · Neue Hebriden · Sieben Wunder der Welt · Alte Welt
DamenConvLex-1834: Arkadien (das neue) · Wunder der Welt
Eisler-1904: Welt · Welt · Moralische Welt · Intellectuelle Welt · Intelligible Welt
Goetzinger-1885: Schöpfung der Welt
Herder-1854: Neue Welt · Longhi · Welt · Sieben Wunder der Welt
Kirchner-Michaelis-1907: Welt · beste Welt
Mauthner-1923: verbale Welt · substantivische Welt · adjektivische Welt
Meyers-1905: Neue Welt · Longhi · Neue Rechnung · Neue Preußische (†) Zeitung · Neue Freie Presse · Neue Hebriden · Neue Sterne · Neue Zürcher Zeitung und schweizerisches Handelsblatt · Neue Republik · Neue Rundschau · Neue deutsche soziale Partei · Maas, Neue · Hebriden, Neue · Neue · Neue Ära · Neue Ansprüche · Welt · Sieben Wunder der Welt · Wunder der Welt · Wir Deutsche fürchten Gott, aber sonst nichts in der Welt · Erhaltung der Welt · Heil aller Welt · Alte Welt · Beste Welt
Pierer-1857: Neue Welt · Einzeugung Gottes in die Welt · Longhi · Neue Hebriden · Neue Benedicte · Neue Pfalz · Neue Manichäer · Neue Lichter · Neue Würze · Neue Tempelherrn · Neue Sterne · Neue Yssel · Neue Propheten · Welt [1] · Welt [2] · Sieben Wunderwerke der Welt · Universal der Welt · Ende der Welt · Beste Welt · Alte Welt · In jener Welt · Heil aller Welt · Erschaffung der Welt
Buchempfehlung
Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.
230 Seiten, 9.60 Euro