Longhi, Pietro: Die Schule der Arbeit

Longhi, Pietro: Die Schule der Arbeit
Künstler:Longhi, Pietro
Entstehungsjahr:um 1752
Maße:62 × 50 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Venedig
Sammlung:Casa Rezzonico
Epoche:Rokoko
Land:Italien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Musiv-Arbeit, die · Castōr-Arbeit, die · Arbeit, die · Schule, die · Real-Schule, die · Mosaische Arbeit

Brockhaus-1809: Die Mosaische Arbeit · die Veterinair-Schule · Die Flamändische Schule · Die Florentinische Schule · Musiv-Arbeit

Brockhaus-1837: Arbeit

Brockhaus-1911: Longhi · Florentiner Arbeit · Erhabene Arbeit · Getriebene Arbeit · Kalte-Nadel-Arbeit · Musivische Arbeit · Eingelegte Arbeit · Arbeit · Ritter der Arbeit · Recht auf Arbeit · Elektrische Arbeit · Tübinger Schule · Megarische Schule · Eleatische Schule · Antiochenische Schule · Hohe Schule · Elische Schule

DamenConvLex-1834: Musivische Arbeit · Arbeit · Niederländische Schule

Eisler-1904: Psychische Arbeit · Arbeit · Arbeit · Schottische Schule · Elische Schule · Milesische Schule

Eisler-1912: Schottische Schule · Elische Schule

Herder-1854: Longhi · Getriebene Arbeit · Musivische Arbeit · Florentiner Arbeit · Eingelegte Arbeit · Arbeit · Megarische Schule · Florentiner Schule · Salamantinische Schule · Ionische Schule · Italienische Schule · Elische Schule

Kirchner-Michaelis-1907: Arbeit

Lueger-1904: Eingelegte Arbeit · Disponible Arbeit · Getriebene Arbeit · Innere Arbeit · Indizierte Arbeit, indizierter Effekt, indizierte Leistung · Aeußere Arbeit · Aequivalenz von Wärme und Arbeit · Arbeit [1] · Cosmatus-Arbeit · Arbeit [2] · Schule

Mauthner-1923: Schule

Meyers-1905: Longhi · Eingelegte Arbeit · Effektive Arbeit · Durchbrochene Arbeit · Florentiner Arbeit · Erhabene Arbeit · Elektrische Arbeit · à jour-Arbeit · Abgesperrte Arbeit · Arbeit [1] · Dentelierte Arbeit · Arbeit [2] · Paritätische Schule · Megarische Schule · Schule von Athen · Tübinger Schule · Pneumatische Schule · Schule · Elische Schule · Antiochēnische Schule · Eleatische Schule · Erētrische Schule · Ionische Schule · Hohe Schule · Alexandrinische Schule

Pagel-1901: Schüle, Heinrich

Pierer-1857: Longhi · Florentiner Schule · Elische Schule · Italienische Schule · Ionische Schule · Eleatische Schule · Antiochcnische Schule · Alexandrinische Schule · Aristotelische Schule · Brabanter Schule · Bologneser Schule

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Vögel. (Orinthes)

Die Vögel. (Orinthes)

Zwei weise Athener sind die Streitsucht in ihrer Stadt leid und wollen sich von einem Wiedehopf den Weg in die Emigration zu einem friedlichen Ort weisen lassen, doch keiner der Vorschläge findet ihr Gefallen. So entsteht die Idee eines Vogelstaates zwischen der Menschenwelt und dem Reich der Götter. Uraufgeführt während der Dionysien des Jahres 414 v. Chr. gelten »Die Vögel« aufgrund ihrer Geschlossenheit und der konsequenten Konzentration auf das Motiv der Suche nach einer besseren als dieser Welt als das kompositorisch herausragende Werk des attischen Komikers. »Eulen nach Athen tragen« und »Wolkenkuckucksheim« sind heute noch geläufige Redewendungen aus Aristophanes' Vögeln.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon