Schongauer, Martin (Kopist)

Beruf:Maler
Wirkungszeitraum:1470–1500
Wirkungsort:Colmar, Breisach

Zeichnungen (19)

Schongauer, Martin (Kopist): Anbetung der Hirten
Anbetung der Hirten
Schongauer, Martin (Kopist): Anbetung des Kindes
Anbetung des Kindes
Schongauer, Martin (Kopist): Bärtiger Greis mit Perlenkranz
Bärtiger Greis mit Perlenkranz
Schongauer, Martin (Kopist): Brustbild eines Schergen
Brustbild eines Schergen
Schongauer, Martin (Kopist): Darstellung Christi im Tempel
Darstellung Christi im Tempel
Schongauer, Martin (Kopist): Geburt Christi
Geburt Christi
Schongauer, Martin (Kopist): Hl. Dorothea
Hl. Dorothea
Schongauer, Martin (Kopist): Hl. Margaretha
Hl. Margaretha
Schongauer, Martin (Kopist): Knabe mit Schriftrolle
Knabe mit Schriftrolle
Schongauer, Martin (Kopist): Mädchen mit Rose
Mädchen mit Rose
Schongauer, Martin (Kopist): Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
Schongauer, Martin (Kopist): Muttergottes mit der Perlenkette
Muttergottes mit der Perlenkette
Schongauer, Martin (Kopist): Orientale
Orientale
Schongauer, Martin (Kopist): Orientale mit Turban
Orientale mit Turban
Schongauer, Martin (Kopist): Orientalin mit entblöster Brust
Orientalin mit entblöster Brust
Schongauer, Martin (Kopist): Segnender Christus
Segnender Christus
Schongauer, Martin (Kopist): Skizzenblatt mit acht Halbfiguren
Skizzenblatt mit acht Halbfiguren
Schongauer, Martin (Kopist): Urteil Salomons
Urteil Salomons
Schongauer, Martin (Kopist): Zwei Orientalenköpfe
Zwei Orientalenköpfe

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Schongauer,+Martin+(Kopist)/2.rss
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon