Stimmer, Tobias

Beruf:Maler, Zeichner, Holzschneider
Geburtsdatum:17.04.1539
Geburtsort:Schaffhausen
Sterbedatum:04.01.1584
Sterbeort:Straßburg
Wirkungsort:Schaffhausen, Zürich, Straßburg, Baden-Baden

Gemälde (2)

Stimmer, Tobias: Porträt der Elsbeth Lochmann, Gattin des Zürcher Pannerherren Jacob Schwytzer
Porträt der Elsbeth Lochmann
Stimmer, Tobias: Porträts des Zürcher Pannerherren Jacob Schwytzer und seiner Ehefrau Elsbeth Lochmann
Porträts des Jacob Schwytzer und seiner Ehefrau

Zeichnungen (1)

Stimmer, Tobias: Der Maler und seine Muse
Der Maler und seine Muse

Grafiken (1 bis 8 von 71) Mehr:  1  2  3  4 

Stimmer, Tobias: Die kirchliche Hierarchie, drei Bischöfe
Die kirchliche Hierarchie, drei Bischöfe
Stimmer, Tobias: Die kirchliche Hierarchie, drei Mönche
Die kirchliche Hierarchie, drei Mönche
Stimmer, Tobias: Die kirchliche Hierarchie, Papst, Kardinal, Erzbischof
Die kirchliche Hierarchie, Papst, Kardinal, Erzbischof
Stimmer, Tobias: Die kirchliche Hierarchie, Pilger, Vikar und Geißler
Die kirchliche Hierarchie, Pilger, Vikar und Geißler
Stimmer, Tobias: Die kirchliche Hierarchie, Priester, Diakon und Meßgehilfe
Die kirchliche Hierarchie, Priester, Diakon und Meßgehilfe
Stimmer, Tobias: Die kirchliche Hierarchie, zwei Äbte und ein Eremit
Die kirchliche Hierarchie, zwei Äbte und ein Eremit
Stimmer, Tobias: Die Lebensalter der Frauen, im Alter von zehn und zwanzig Jahren
Die Lebensalter der Frauen
Stimmer, Tobias: Die Lebensalter der Frauen, im Alter von dreißig und vierzig Jahren
Die Lebensalter der Frauen

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Stimmer,+Tobias/1.rss /Kunstwerke/R/Stimmer,+Tobias/2.rss /Kunstwerke/R/Stimmer,+Tobias/3.rss
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon