Künstler: | Stimmer, Tobias |
Entstehungsjahr: | 1570 |
Maße: | 47,2 × 25,2 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Schweiz und Deutschland |
Kommentar: | Gedruckt von Bernhard Jobin. Text von Heinrich Wirsich |
Adelung-1793: Stimmer, der · Kaiser, der
Brockhaus-1809: Speyer · Speyer · Der Kaiser Joseph II. · Der Kaiser Julianus
Brockhaus-1837: Kaiser · Deutsche Kaiser
Brockhaus-1911: Speyer · Kaiser-Wilhelms-Inseln · Kaiser-Wilhelms-Land · Kaiser-Wilhelm-Stiftung · Kaiser-Wilhelms-Akademie · Salische Kaiser · Schwäbische Kaiser · Kaiser-Wilhelms-Spende · Sächsische Kaiser · Kaiser-Wilhelm-Kanal · Gott erhalte Franz den Kaiser · Kaiser · Deutscher Kaiser · Fränkische Kaiser · Kaiser Oktavianus · Kaiser-Franz-Joseph-Fjord · Kaiser-Wilhelm II.-Land · Kaiser-Ferdinands-Nordbahn · Kaiser-Franz-Joseph-Bahn
DamenConvLex-1834: Speier, Speyer · Plotina, Gemahlin Kaiser Trajan's · Maximilian I., deutscher Kaiser · Napoleon I., Kaiser der Franzosen · Trajanus, römischer Kaiser · Theodosius, römischer Kaiser · Richardis, Gemahlin Kaiser Karl's des Dicken · Joseph II., deutscher Kaiser · Eleonore, Gemahlin Kaiser Friedrichs III. · Eleonore Magdalene Theresia, Gemahlin Kaiser Leopold's I. · Bertha, Gemahlin Kaiser Heinrich's IV. · Elisabeth, Kaiser Albrecht's I. Gemahlin · Friedrich II., deutscher Kaiser · Engelberte, Kaiser Ludwig's II. Gemahlin · Elisabeth, Kaiser Albrecht's II. Gemahlin
Herder-1854: Speyer · Schwäbische Kaiser · Kaiser · Sächsische Kaiser
Meyers-1905: Speyer [1] · Speyer [2] · Kaiser Franz Joseph-Land · Kaiser Franz Joseph-Spitze · Kaiser Nikolaus II.-Gebirge · Fränkische Kaiser · Deutscher Kaiser · Gott erhalte Franz den Kaiser · Kaiser Franz Joseph-Fjord · Kaiser Alexander III.-Hafen
Pataky-1898: Speyer, Frau Bellamine · Speyer, Mathilde · Bellamine-Speyer, Frau · Speyer, Mathilde · Speyer, R.
Buchempfehlung
Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
140 Seiten, 7.80 Euro