Künstler: | Stimmer, Tobias |
Entstehungsjahr: | 1571 |
Maße: | 34 × 20,5 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | British Museum |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Schweiz und Deutschland |
Kommentar: | Gedruckt von Bernhard Jobin |
Adelung-1793: Rudolph · Stimmer, der · Porträt, das
Brockhaus-1809: Zürich · Friedrich Rudolph Freiherr von Canitz · Rudolph I. · George Rudolph Weckherlin · Johann Rudolph Zumsteeg
Brockhaus-1911: Zürich · Porträt
DamenConvLex-1834: Zürich · Zumsteg, Johann Rudolph · Rudolph von Habsburg
Meyers-1905: Zürich [2] · Zürich [1] · Porträt
Pagel-1901: Schirmer, Rudolph · Ranke, Hans Rudolph · Schneider, Rudolph · Wagner, Rudolph · Voltolini, Friedrich Eduard Rudolph · Langenbeck, Bernhard Rudolph Konrad · Burkart, Rudolph · Bergh, Ludwig Rudolph Sophus · Köhler, Rudolph · Kuelz, Rudolph Eduard · Kroenlein, Rudolph Ulrich
Pierer-1857: Zürich [2] · Zürich [1] · Stimmer
Schmidt-1902: Garrigue, Rudolph · Hergt, Rudolph Friedrich · Wagner, Rudolph · Ackermann, Rudolph · Becker, Rudolph Zacharias · Gaertner, Rudolph
Buchempfehlung
Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.
200 Seiten, 9.80 Euro