Ury, Lesser

Beruf:Maler, Grafiker
Geburtsdatum:07.11.1862
Geburtsort:Birnbaum (Posen)
Sterbedatum:18.10.1931
Sterbeort:Berlin
Wirkungszeitraum:1862–1931
Wirkungsort:Deutschland

Gemälde (40)

Ury, Lesser: Alter Mann im Mantel mit Pelzkragen
Alter Mann im Mantel mit Pelzkragen
Ury, Lesser: Am Gardasee
(Seenlandschaft)
Ury, Lesser: Am Zaune
(Bauerngehöft mit Brunnen und heimkehrendem Mäher)
Ury, Lesser: Amaryllis
Amaryllis
Ury, Lesser: Berlin, Am Nollendorfplatz
Berlin, Am Nollendorfplatz
Ury, Lesser: Berlin, Leipziger Straße
Berlin, Leipziger Straße
Ury, Lesser: Berlin, Unter den Linden
Berlin, Unter den Linden
Ury, Lesser: Berliner Seelandschaft im Abendlicht
Berliner Seelandschaft im Abendlicht
Ury, Lesser: Bildnis der Mutter des Künstlers
Bildnis der Mutter des Künstlers
Ury, Lesser: Bildnis einer jungen Dame mit großem Hut
(Damenbildnis)
Ury, Lesser: Bildnis Eugen Schiffer
Bildnis Eugen Schiffer
Ury, Lesser: Bildnis Ludwig Geiger
Bildnis Ludwig Geiger
Ury, Lesser: Blumen auf dem Kamin
(Blumen)
Ury, Lesser: Charing Cross - London
Charing Cross - London
Ury, Lesser: Damenbildnis
Vermutlich Porträt Mathilde Rathenau
Ury, Lesser: Der Geiger Bronislaw Hubermann
Der Geiger Bronislaw Hubermann
Ury, Lesser: Der Regenbogen von Beelitzhof
( Märkische Landschaft)
Ury, Lesser: Felsenküste bei Capri
Felsenküste bei Capri
Ury, Lesser: Fliederstrauß
(Flieder)
Ury, Lesser: Früchtestillleben auf weißer Decke
Früchtestillleben auf weißer Decke
Ury, Lesser: Gardasee mit Monte Baldo
(Am Gardasee)
Ury, Lesser: Jude im Gebetmantel
Jude im Gebetmantel
Ury, Lesser: Küste von Rügen
Küste von Rügen
Ury, Lesser: Landzunge am Gardasee
(Gardasee)
Ury, Lesser: Leser mit Lupe
Vermutlich Portrait des Kunstsammlers Paul Ephraim
Ury, Lesser: Mondaufgang am Grunewaldsee
( Mondlandschaft)
Ury, Lesser: Morgensonne
Morgensonne
Ury, Lesser: Moses auf dem Berg Nebo sieht das verheissende Land
Moses auf dem Berg Nebo sieht das verheissende Land
Ury, Lesser: Motiv vom Gardasee
(Am Gardasee)
Ury, Lesser: Otto Brahm in seiner Loge des Deutschen Theaters
Otto Brahm in seiner Loge des Deutschen Theaters
Ury, Lesser: Rebekka am Brunnen
Rebekka am Brunnen
Ury, Lesser: Regentag in London
Themsehafen
Ury, Lesser: Schloss Rheinstein am Rhein
Märkische Seelandschaft
Ury, Lesser: Seelandschaft bei Sonnenuntergang
(Landschaft)
Ury, Lesser: Sonnenuntergang über dem Grunewaldsee
(Grunewald)
Ury, Lesser: Sonnenuntergang über dem Grunewaldsee
( Landschaft mit See)
Ury, Lesser: Spazierendes Paar im Wald
Spazierendes Paar im Wald
Ury, Lesser: Waterloo - Brücke bei Nebel
(London - Blick über die Themse)
Ury, Lesser: Waterloo-Brücke bei durchbrechender Sonne
Waterloo-Brücke bei durchbrechender Sonne
Ury, Lesser: Ziehende Wolken
(= Schapira-Verzeichnis Nr. 34)

Übersicht der vorhandenen Gemälde

/Kunstwerke/R/Ury,+Lesser/1.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon