| Künstler: | Abadal, Pere |
| Entstehungsjahr: | 1680 |
| Maße: | 29 × 19,3 cm |
| Technik: | Holzschnitt |
| Aufbewahrungsort: | Barcelona |
| Sammlung: | Biblioteca de Cataluña |
| Epoche: | Barock |
| Land: | Spanien |
| Kommentar: | Gnadenbild. Aus dem »Sammelalbum Abadal« der Biblioteca de Cataluña, herausgegeben von Ignacio Abadal mit Drucken der Familie Abadal |
Brockhaus-1809: Die Gerichtshöfe der Liebe
Brockhaus-1837: Liebe · Haus der Liebe
Brockhaus-1911: Unsere Liebe Frau · Père Grégoire · Père Duchesne · Père-Lachaise · Platonische Liebe · Liebe [2] · Flandrische Liebe · Brennende Liebe · Griechische Liebe · Liebe · Lesbische Liebe
DamenConvLex-1834: Liebe · Platonische Liebe · Brennende Liebe · Gerichtshöfe der Liebe
Eisler-1904: Liebe · Platonische Liebe · Liebe
Herder-1854: Père Lachaise · Platonische Liebe
Kirchner-Michaelis-1907: platonische Liebe · Liebe
Meyers-1905: Unsere Liebe Frau · Ulmen · Pere Joseph · Père Grégoire · Père-Lachaise · Joseph, Père · Père Duchesne · Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser! · Liebe [3] · Mantel der Liebe · Platonische Liebe · Liebe [2] · Flandrische Liebe · Freie Liebe · Damen von der christlichen Liebe und den armen Kranken · Brennende Liebe · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Lesbische Liebe · Liebe [1] · Haus der Liebe · Gleichgeschlechtliche Liebe · Griechische Liebe
Pataky-1898: Mutter, unsere · Sieg der Liebe
Pierer-1857: Ülmen · Père la Chaise · Unsere Frau · Liebe [2] · Flandrische Liebe · Platonische Liebe · Liebe [1] · Brüderlichen Liebe u. Einigkeit · Brennende Liebe · Arme Brüder um der Liebe Christi willen · Griechische Liebe · Christliche Liebe · Buch der Liebe
Buchempfehlung
Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.
52 Seiten, 4.80 Euro