Künstler: | Angelico, Fra |
Langtitel: | Freskenzyklus zum Leben der Heiligen Stephan und Laurentius, Szene: Weihe des Hl. Laurentius zum Diakon durch den Papst Sixtus |
Entstehungsjahr: | 14471450 |
Technik: | Fresko |
Aufbewahrungsort: | Rom (Vatikan) |
Sammlung: | Pinacoteca |
Epoche: | Gotik, Frührenaissance |
Land: | Italien |
Kommentar: | Urspr. in der Cappella Niccolina im Vatikan |
Adelung-1793: Johannis-Weihe, die
Brockhaus-1809: Laurentius Valla · Johann Laurentius Bernini
Brockhaus-1837: Laurentius · Fra Diavolo
Brockhaus-1911: Fra Angelico · Weihe · Laurentius · Fra Paólo · Fra · Fra Diavolo
Eisler-1912: Valla, Laurentius
Heiligenlexikon-1858: Laurentius de Calegurra (69) · Laurentius de Calathauto (51) · Laurentius de Campillo (61) · Laurentius de Florentina (77) · Laurentius de Fermo (58) · Laurentius de Berenniis (67) · Laurentius Aurelianensis (81) · Laurentius ab Osca (47) · Laurentius de Alexandria (59) · Laurentius de Banya (71) · Laurentius de Asta (78) · Laurentius de Rovello (34) · Laurentius de Pisis (70) · Laurentius de Sarnano (49) · Laurentius de Taurino (41) · Laurentius de Siena (45) · Laurentius de Monte Politiano (80) · Laurentius de Interamna (52) · Laurentius de Hagymo (66) · Laurentius de Librafatta (73) · Laurentius de Methymna, (32) · Laurentius de Mediolano (63) · Laurentius (55) · Laurentius (54) · Laurentius (56) · Laurentius (64) · Laurentius (60) · Laurentius (53) · Laurentius (38) · Laurentius (35) · Laurentius (42) · Laurentius (50) · Laurentius (43) · Laurentius a Fabriano (68) · Laurentius a Camerino (79) · Laurentius a Funiano (82) · Laurentius a S. Martino (57) · Laurentius a Pinarolio (86) · Laurentius a Brundusio, B. (28) · Laurentius (72) · Laurentius (65) · Laurentius (75) · Laurentius a Bagnacavallo (36) · Laurentius (76)
Herder-1854: Diakon · Weihe · Fra Bartolomeo · Fra Diavolo
Meyers-1905: Diakōn · Weihe · Angelĭco · Fra Paolo · Fra Diavolo · Fra · Fra Bartolommeo
Pierer-1857: Diakon · Weihe [1] · Weihe [2] · Angelĭco · Fra Moriale · Fra Paolo · Hu-fra-schmo-dad · Fra Guglielmo · Fra Bartolommēo di San Marco · Fra · Fra Diavŏlo · Fra Giocondo · Fra Filippo
Buchempfehlung
»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.
162 Seiten, 8.80 Euro