Bach d. Ä., Abraham: Die Kreuzigung Christi mit Maria und Hl. Johannes und den Marterwerkzeugen Christis

{{lw src="Kunstwerke.images/I/HL70044a.jpg"}}
Bach d. Ä., Abraham: Die Kreuzigung Christi mit Maria und Hl. Johannes und den Marterwerkzeugen Christis
Künstler:Bach d. Ä., Abraham
Entstehungsjahr:2. Hälfte 17. Jh.
Maße:37,4 × 28,2 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Augsburg
Sammlung:Städtische Kunstsammlung
Epoche:Barock
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Bach-Confèrve, die · Bach, der · Christi-Fest, das

Brockhaus-1809: Johann Sebastian Bach · Lacrimä Christi

Brockhaus-1837: Bach · Nachfolge Christi

Brockhaus-1911: Bach [2] · Bach · Kreuzigung · Nachfolge Christi · Lacrimae Christi · Wiederkunft Christi · Verklärung Christi · Palma Christi · Darstellung Christi · Corpus Chrísti · Corpus Christi · Imitatio Christi · Höllenfahrt Christi · Himmelfahrt Christi

DamenConvLex-1834: Bach, der Komponist · Lacrimae Christi

Goetzinger-1885: Schweisstuch Christi · Monogramm Christi

Heiligenlexikon-1858: Christis · Maria do Nativitate Christi (354) · Maria Josepha a paupertate Christi (361) · Maria Coleta de quinque Christi vulneribus (383) · Maria de Nativitate Christi (304)

Herder-1854: Bach [1] · Bach [2] · Palma Christi · Verklärung Christi · Ascensio Christi, Mariae · Nachfolge Christi

Lueger-1904: Bach

Meyers-1905: Bach [3] · Bach-Gesellschaft · Bach [2] · Bach [1] · Kreuzigung · Lacrĭmae Christi · Nachfolge Christi · Kreuztragung Christi · Kreuzholz Christi · Kreuzaufrichtung Christi · Verklärung Christi · Waffen Christi · Wiederkunft Christi · Palma Christi · Stände Christi · Testamentum domĭni nostri Jesu Christi · Kreuzabnahme Christi · Corpus Christi [2] · Darstellung Christi · Dienstmägde Jesu Christi · Amt Christi · Bußbrüder Jesu Christi · Corpus Christi [1] · Höllenfahrt Christi · Imitatio Christi · Intercessio Christi · Erscheinung Christi · Genugtuung Christi · Grablegung Christi

Pataky-1898: Bach, Jenny · Bach-Gelpcke, Frau Marie · Bach, Emilie · Bach, Cuno · Bach, Emilie · Bach, Frl. Ottilie

Pierer-1857: Bach... · Bach [2] · Bach [1] · Kreuzigung

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon