Künstler: | Baldung Grien, Hans |
Entstehungsjahr: | 1513 |
Maße: | 15 × 9,9 cm |
Technik: | Silberstift auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Karlsruhe |
Sammlung: | Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Studie, Teil sog. »Karlsruher Skizzenbuches«, Verwendung im Gemälde »Marienkrönung«, Mittelbild Freiburger Hochaltares |
Brockhaus-1809: Die Gambe · Das Bogen-Clavier
Brockhaus-1911: Gambe · Davyscher Bogen · Voltascher Bogen · Bogen [2] · Bausch und Bogen · Bogen · Grien · Baldung
DamenConvLex-1834: Gambe (Musik)
Herder-1854: Gambe · Bogen · Bausch und Bogen · Baldung
Lueger-1904: Durchlaufende Träger, Balken, Bogen · Bogen- und Zeitmaß · Bogen, kontinuierliche · Gotischer Bogen · Einhüftiger Bogen · Einfacher Bogen · Bogen [2] · Bogen [1] · Bogen mit Zugstange · Bogen, einfache · Bogen, durchlaufende · Bogen [3]
Meyers-1905: Gambe · Bogen [4] · Bogen, elektrischer · Hoher Bogen · Bogen [1] · Voltascher Bogen · Bogen [3] · Bogen [2] · Grien · Baldung
Pierer-1857: Gambe · Gothischer Bogen · Gebürstete Bogen · Flacher Bogen · Scheitrechter Bogen · Vorgesprengter Bogen · Hohe Bogen · Maurische Bogen · Bogen-Indianer · Bogen [2] · Bogen [1] · Bausch u. Bogen · Bogen [3] · Bogen [5] · Bogen [6] · Bogen [4] · Grien · Baldung
Buchempfehlung
Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.
554 Seiten, 24.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro