Künstler: | Beham, Hans Sebald |
Entstehungsjahr: | 1. Hälfte 16. Jh. |
Maße: | 43,5 × 33 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Amsterdam |
Sammlung: | Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Nach Dürers Kupferstich »Das Schweißtuch der Veronika von zwei Engel gehalten« |
Adelung-1793: Haupt-Essenz, die · Haupt-Planet, der · Haupt-Ventil, das · Haupt, das · Haupt-Artikel, der · Christi-Fest, das
Brockhaus-1809: Lacrimä Christi
Brockhaus-1837: Nachfolge Christi
Brockhaus-1911: Haupt · Haupt [2] · Haupt- und Staatsaktionen · Beham · Nachfolge Christi · Lacrimae Christi · Palma Christi · Verklärung Christi · Wiederkunft Christi · Imitatio Christi · Corpus Chrísti · Corpus Christi · Darstellung Christi · Höllenfahrt Christi · Himmelfahrt Christi
DamenConvLex-1834: Lacrimae Christi
Goetzinger-1885: Schweisstuch Christi · Monogramm Christi
Heiligenlexikon-1858: Maria do Nativitate Christi (354) · Maria Josepha a paupertate Christi (361) · Maria Coleta de quinque Christi vulneribus (383) · Maria de Nativitate Christi (304)
Herder-1854: Behangenes Haupt · Haupt · Beham · Palma Christi · Verklärung Christi · Ascensio Christi, Mariae · Nachfolge Christi
Meyers-1905: Haupt [1] · Feurige Kohlen auf jemandes Haupt sammeln · Haupt- und Staatsaktionen · Haupt [2] · Beham · Kreuztragung Christi · Lacrĭmae Christi · Kreuzabnahme Christi · Kreuzaufrichtung Christi · Kreuzholz Christi · Nachfolge Christi · Verklärung Christi · Waffen Christi · Wiederkunft Christi · Palma Christi · Stände Christi · Testamentum domĭni nostri Jesu Christi · Erscheinung Christi · Corpus Christi [1] · Genugtuung Christi · Corpus Christi [2] · Darstellung Christi · Dienstmägde Jesu Christi · Höllenfahrt Christi · Imitatio Christi · Intercessio Christi · Grablegung Christi · Bußbrüder Jesu Christi · Amt Christi
Pataky-1898: Haupt, Frl. Therese · Haupt, W. · Haupt, Therese · Haupt, Antonie · Haupt, Frau Marie · Haupt, Frl. Rudolfine
Pierer-1857: Haupt [1] · Haupt [2] · Überkapptes Haupt · Behangenes Haupt · Beham
Buchempfehlung
Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro