Künstler: | Broederlam, Melchior |
Langtitel: | Altar für Philipp den Kühnen, Herzog von Burgund, linker Flügel: Verkündigung und Heimsuchung, Detail |
Entstehungsjahr: | 1398 |
Maße: | 166,5 × 125 cm |
Technik: | Tempera auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Dijon |
Sammlung: | Musée des Beaux-Arts |
Epoche: | Gotik |
Land: | Niederlande |
Adelung-1793: Heimsuchung, die
Brockhaus-1809: Johann Melchior Göze
Brockhaus-1911: Heimsuchung Mariä · Mariä Heimsuchung · Melchior · Verkündigung Mariä · Detail · En détail
DamenConvLex-1834: Heimsuchung
Eisler-1912: Palágyi, Melchior
Heiligenlexikon-1858: Melchior a Gratia (10) · Melchior (9) · Melchior (8) · Melchior, V. (3) · Melchior, S. (2) · Melchior, S. (1) · Melchior (4) · Melchior (12) · Melchior (11) · Melchior (7) · Melchior (6) · Melchior (5)
Herder-1854: En détail · Detail
Meyers-1905: Heimsuchung Mariä · Mariä Heimsuchung · Heimsuchung · Mariä Verkündigung · Verkündigung, Höchster Orden der · En détail · Detail
Pagel-1901: Hopmann, Karl Melchior
Pierer-1857: Heimsuchung · Mariä Heimsuchung · Melchior [2] · Melchior [1] · Mariä Verkündigung · Verkündigung Mariä · Detail · En détail
Buchempfehlung
Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.
158 Seiten, 7.80 Euro