| Künstler: | Caravaggio, Michelangelo |
| Langtitel: | Altargemälde der Cavaletti-Kapelle in Sant' Agostino in Rom, Szene: Madonna der Pilger |
| Entstehungsjahr: | 16031605 |
| Maße: | 260 × 150 cm |
| Technik: | Öl auf Leinwand |
| Aufbewahrungsort: | Rom |
| Sammlung: | Sant'Agostino |
| Epoche: | Barock |
| Land: | Italien |
Brockhaus-1837: Pilger · Madonna
Brockhaus-1911: Caravaggio [3] · Caravaggio [2] · Caravaggio · Pilger · Michelangelo · Sixtinische Madonna · Madonna · Madonna di Campiglio
Eisler-1912: Billia, Lorenz Michelangelo · Vaccaro, Michelangelo
Herder-1854: Polidoro da Caravaggio · Caravaggio [2] · Caravaggio [1] · Pilger · Madonna
Meyers-1905: Polidōro da Caravaggio · Caravaggio [2] · Caravaggio [1] · Pilger · Michelangelo · Sixtīnische Madonna · Madonna · Madonna del Monte · Madonna di Campiglio
Pagel-1901: Asson, Michelangelo
Pierer-1857: Caravaggio [2] · Polidoro da Caravaggio · Caravaggio [1] · Pilger [2] · Pilger [1] · Sixtinische Madonna · Alla Madonna · La Madonna d'agosta · Madonna · Maroicic von Madonna del Monte
Buchempfehlung
Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«
270 Seiten, 9.60 Euro