Künstler: | Carracci, Agostino |
Entstehungsjahr: | 1581 |
Maße: | 28,1 × 19,9 cm |
Technik: | Kupferstich |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Grafische Sammlung Albertina |
Epoche: | Barock |
Land: | Italien |
Kommentar: | Kopie eines Stiches von Cornelis Cort nach Bernardino Passari |
Adelung-1793: Ägypten · Ruhe, die · Flucht (1), die · Flucht (2), die
Brockhaus-1809: Agostino Steffani
Brockhaus-1911: Ägypten · Carracci
Meyers-1905: Agostīno Veneziāno · Ägypten · Carracci · Ruhe ist die erste Bürgerpflicht · Ruhe, in der · Relative Ruhe · Dietrichs Flucht · Flucht
Pagel-1901: Morselli, Enrico Agostino
Pataky-1898: Ruhe, Frau Johanna
Pierer-1857: Agostino, St. · Agostino · Ägypten [3] · Ober-Ägypten · Ägypten [1] · Ägypten [2] · Nipote dei Carracci · Carracci · Ruhe · Flucht · Flucht Muhammeds · Muhammeds Flucht
Buchempfehlung
Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«
142 Seiten, 8.80 Euro