Künstler: | Carracci, Agostino |
Entstehungsjahr: | 1581 |
Maße: | 28,1 × 19,9 cm |
Technik: | Kupferstich |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Grafische Sammlung Albertina |
Epoche: | Barock |
Land: | Italien |
Kommentar: | Kopie eines Stiches von Cornelis Cort nach Bernardino Passari |
Adelung-1793: Ägypten · Ruhe, die · Flucht (1), die · Flucht (2), die
Brockhaus-1809: Agostino Steffani
Brockhaus-1911: Ägypten · Carracci
Meyers-1905: Agostīno Veneziāno · Ägypten · Carracci · Ruhe ist die erste Bürgerpflicht · Ruhe, in der · Relative Ruhe · Dietrichs Flucht · Flucht
Pagel-1901: Morselli, Enrico Agostino
Pataky-1898: Ruhe, Frau Johanna
Pierer-1857: Agostino, St. · Agostino · Ägypten [3] · Ober-Ägypten · Ägypten [1] · Ägypten [2] · Nipote dei Carracci · Carracci · Ruhe · Flucht · Flucht Muhammeds · Muhammeds Flucht
Buchempfehlung
Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.
180 Seiten, 9.80 Euro