Künstler: | Chodowiecki, Daniel Nikolaus |
Langtitel: | Frontispiz zu G. F. Hoffmann's »Flora germanica. Erster und zweiter Theil« |
Entstehungsjahr: | 17901799 |
Maße: | 10,5 × 7,3 cm |
Technik: | Radierung |
Aufbewahrungsort: | Deutschland |
Sammlung: | Privatsammlung |
Epoche: | Rokoko |
Land: | Deutschland und Polen |
Brockhaus-1837: Hoffmann [2] · Hoffmann [1] · Chodowiecki
Brockhaus-1911: Frontispiz · Hoffmann [5] · Hoffmann [3] · Hoffmann [4] · Hoffmann-Donner · Hoffmann [7] · Hoffmann [6] · Graben-Hoffmann · Callot-Hoffmann · Hoffmann · Hoffmann [2] · Hoffmann & Campe · Chodowiecki
DamenConvLex-1834: Hoffmann, Klementine · Hoffmann, Ernst Theodor Amaadeus
Herder-1854: Hoffmann [6] · Hoffmann [5] · Hoffmann [8] · Hoffmann [7] · Hoffmann [2] · Hoffmann [1] · Hoffmann [4] · Hoffmann [3]
Meyers-1905: Pharmacopoea germanica · Frontispīz · Hoffmann u. Campe · Hoffmann-Fallersleben · Graben-Hoffmann · Hoffmann · Chodowiecki
Pagel-1901: Hoffmann, Karl Ernst Emil · Hoffmann, August · Hoffmann, Josef Raimund · Hoffmann, Friedrich Albin · Hoffmann, Heinrich
Pataky-1898: Hoffmann-Rühle, Flora · Hoffmann, Ottilie · Hoffmann, Norbert · Hoffmann, Nina · Hoffmann, Vorsteherin, Lehrerin Louise · Hoffmann-Nesselbach, L. · Hoffmann-Diederich, Frau Dr. Anna · Hoffmann, Wilhelmine · Hoffmann, Minna · Hoffmann, Bertha Wilhelmine · Hoffmann, Franziska · Hoffmann v. Wangenheim, Frau Pauline · Hoffmann, Anna · Hoffmann, Julie · Hoffmann, Maria · Hoffmann, Frl. Agnes · Hoffmann, Frl. Maria
Buchempfehlung
Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.
230 Seiten, 9.60 Euro