| Künstler: | Cranach d. Ä., Lucas |
| Entstehungsjahr: | um 1540 |
| Maße: | 31 × 23,5 cm |
| Technik: | Pinsel mit Deckfarben auf braun getöntem Papier |
| Aufbewahrungsort: | Reims |
| Sammlung: | Musée Beaux-Arts |
| Epoche: | Renaissance |
| Land: | Deutschland |
| Kommentar: | Porträtstudie der sog. Reimser Gruppe |
Adelung-1793: Prinz, der · Porträt, das
Brockhaus-1809: Prinz de la Paz · Prinz Maximilian Julius Leopold von Braunschweig · Der Prinz von Soubise
Brockhaus-1911: Prinz-Regent · Prinz-Patrick · Prinz-Heinrich-Hafen · Schwarzer Prinz · Prinz-Wales-Insel · Prinz-Rupprecht-Metall · Prinz-Eduards-Insel · Prinz · Prinz von Wales · Prinz-Albert-Land · Cranach · Eines Mannes Rede ist keines Mannes Rede · Porträt
DamenConvLex-1834: Amalie Maria Friederike Auguste, Prinz. v. Sachsen · Cranach, Lucas
Heiligenlexikon-1858: Mannes, B.
Herder-1854: Schwarzer Prinz · Cranach · Porträt
Meyers-1905: Sächsischer Prinzenraub · Prinz von Preußen · Prinz von Asturien · Prinz Ruprechts-Metall · Prinz von Wales · Schwarzer Prinz · Prinz Wales-Insel · Prinz von Wales-Inseln · Prinz Rudolfs-Hütte · Prinz · Connaught, Prinz Arthur · Prinz Albert-Land · Prinz Heinrich-Hafen · Prinz Edward-Insel · Cranach · Eines Mannes Rede ist keines Mannes Rede · Recht des herkommenden Mannes · Porträt
Pierer-1857: Sächsischer Arrest · Sächsischer Accord · Sächsischer Civilverdienstorden · Prinz-Wales-Inseln · Prinz-Wales-Insel · Prinz [2] · Prinz-Wilhelmsland · Schwarzer Prinz · Prinz-Williamsinseln · Prinz-Williamsbai · Prinz Lieschen · Prinz Regenteneinfahrt · Prinz Alberts-Land · Prinz Eduardsinsel · Prinz von Wales · Prinz Williamsland · Prinz [1] · Prinz Wales-Archipel · Prinz Wales-Cap · Cranach
Buchempfehlung
Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«
270 Seiten, 9.60 Euro