Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts: Satirischer Nachruf auf den jüdischen Geldverleiher Amschel

Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts: Satirischer Nachruf auf den jüdischen Geldverleiher Amschel
Künstler:Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts
Entstehungsjahr:1671
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Nürnberg
Sammlung:Germanisches Nationalmuseum
Epoche:Barock
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Nachruf, der · Deutscher, der

Brockhaus-1837: Deutscher Orden

Brockhaus-1911: Französisch-Deutscher Krieg von 1870-71 · Heiliges röm. Reich deutscher Nation · Deutscher Schulverein · Deutscher Sprachverein · Verein deutscher Studenten · Zentralverband deutscher Industrieller · Preußisch-Deutscher Krieg · Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen · Deutscher Reichstag · Deutscher Bund · Deutscher Flottenverein · Deutscher Bauernbund · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Krieg von 1866 · Deutscher Reformverein · Deutscher Kaiser · Deutscher König

DamenConvLex-1834: Maximilian I., deutscher Kaiser · Joseph II., deutscher Kaiser · Friedrich II., deutscher Kaiser

Goetzinger-1885: Cato, deutscher

Herder-1854: Russisch-deutscher Krieg 1812–15 · Deutscher Orden

Meyers-1905: Zentralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens · Deutscher Hilfsverein in Paris · Deutscher Innungstag · Deutscher Herrenorden · Deutscher Handelstag · Deutscher Handelsverein · Deutscher Kaffee · Deutscher König · Deutscher Krieg von 1866 · Deutscher Kolonialverein · Deutscher Kaiser · Deutscher Klub · Deutscher Flottenverein · Brauerbund, Deutscher · Buchgewerbeverein, Deutscher · Bühnenverein, Deutscher · Allgemeiner Deutscher Schulverein · Allgemeiner Deutscher Sprachverein · Bertram, deutscher · Deutscher Buchdruckerverein · Deutscher Buchgewerbeverein · Deutscher Bund · Bund, Deutscher · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Buchdruckerverband

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon