Künstler: | Flötner, Peter |
Entstehungsjahr: | um 1533 |
Maße: | 17 × 9 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Dresden |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Zimmer (2), das · Zimmer-Polierer, der · Zimmer (1), das · Blick, der
Brockhaus-1911: Tur · Flötner · Zimmer [2] · Zimmer
Eisler-1912: Zimmer, Patritius Benedict
Herder-1854: Zimmer [1] · Zimmer [2] · Breiter Blick
Lueger-1904: Zimmer · Breiter Blick
Meyers-1905: Mezö-Túr · Tur · Tür · Túr · Flötner · Zimmer [2] · Zimmer [1] · Berliner Zimmer · Böser Blick
Pierer-1857: Tür · Tur · Zimmer [2] · Zimmer [1] · Blick · Böser Blick · Breiter Blick
Buchempfehlung
»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«
224 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro