Giorgione (Schule): Stehender Jüngling

Giorgione (Schule): Stehender Jüngling, Rückenfigur
Künstler:Giorgione (Schule)
Langtitel:Stehender Jüngling, Rückenfigur
Entstehungsjahr:1500–1525
Maße:38,1 × 19 cm
Technik:Roter und schwarzer Kreidestift mit Spuren von Tusche, auf Papier
Aufbewahrungsort:Washington (D.C.)
Sammlung:Corcoran Gallery of Art
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Kommentar:Figurenstudie
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Jüngling, der · Schule, die · Real-Schule, die

Brockhaus-1809: die Veterinair-Schule · Die Florentinische Schule · Die Flamändische Schule

Brockhaus-1911: Giorgione da Castelfranco · Hohe Schule · Tübinger Schule · Megarische Schule · Antiochenische Schule · Eleatische Schule · Elische Schule

DamenConvLex-1834: Niederländische Schule

Eisler-1904: Schottische Schule · Milesische Schule · Elische Schule

Eisler-1912: Schottische Schule · Elische Schule

Herder-1854: Giorgione da Castelfranco · Jüngling · Salamantinische Schule · Megarische Schule · Italienische Schule · Elische Schule · Florentiner Schule · Ionische Schule

Lueger-1904: Schule

Mauthner-1923: Schule

Meyers-1905: Giorgione da Castelfranco · Jüngling · Paritätische Schule · Megarische Schule · Schule von Athen · Tübinger Schule · Pneumatische Schule · Schule · Eleatische Schule · Antiochēnische Schule · Alexandrinische Schule · Elische Schule · Ionische Schule · Hohe Schule · Erētrische Schule

Pagel-1901: Schüle, Heinrich

Pataky-1898: Jüngling, Madelaine

Pierer-1857: Giorgiōne del Castelfranco · Stehender Haspel · Stehender Gang · Stehender Wind · Stehender Rost · Stehender Riegel · Jüngling · Ionische Schule · Italienische Schule · Aristotelische Schule · Bologneser Schule · Alexandrinische Schule · Antiochcnische Schule · Elische Schule · Florentiner Schule · Brabanter Schule · Eleatische Schule

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon