| Künstler: | Gogh, Vincent Willem van |
| Entstehungsjahr: | 1885 |
| Maße: | 43 × 30 cm |
| Technik: | Öl auf Leinwand |
| Aufbewahrungsort: | Amsterdam |
| Sammlung: | Rijksmuseum Vincent van Gogh |
| Epoche: | Postimpressionismus |
| Land: | Niederlande und Frankreich |
| Kommentar: | Entstanden in Nuenen |
Adelung-1793: Haube, die · Kopf-Essenz, die · Kopf (2), der · Kopf (1), der
Brockhaus-1911: Haube · Roter Hund · Roter Faden · Roter Sand · Roter Löwe · Roter Brenner · Roter Schnee · Roter Sandstein · Roter Adlerorden · Schwimmender Kopf · Kopf · Kopf [2] · Kopf [3]
DamenConvLex-1834: Haube · Bona (Bäuerin) · Kopf, der weibliche
Lueger-1904: Haube · Kopf [2] · Kopf [1]
Meyers-1905: Haube · Welsche Haube · Roter Löwe · Roter Hund · Roter Hahn · Roter Schnee · Schnee, roter · Wibel, roter · Roter Wolf · Alter roter Sandstein · Aurīn, roter · Brenner, roter · Roter Glaskopf · Roter Faden · Roter Adlerorden · Verlorner Kopf · Versenkter Kopf · Kopf · Kopf, Joseph, Bildhauer · Schwimmender Kopf · Salzburger Kopf
Pierer-1857: Welsche Haube · Haube · Eiserne Haube · Schwimmender Kopf · Verlorener Kopf · Kopf [1] · Kopf [2] · Salzburger Kopf
Buchempfehlung
Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.
48 Seiten, 3.80 Euro