Grünewald, Mathis Gothart: Gründung von Santa Maria Maggiore in Rom

Grünewald, Mathis Gothart: Aschaffenburger Altar, rechter Flügel: Gründung von Santa Maria Maggiore in Rom
Künstler:Grünewald, Mathis Gothart
Langtitel:Aschaffenburger Altar, rechter Flügel: Gründung von Santa Maria Maggiore in Rom
Entstehungsjahr:um 1517–1519
Maße:179 × 91,5 cm
Technik:Öl auf Leinwand auf Holz
Aufbewahrungsort:Freiburg im Breisgau
Sammlung:Augustinermuseum
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Urspr. Altar für Aschaffenburger Stiftskirche, Mitteltafel mit Maria mit dem Kind, heute in Stuppach (sog. Stuppacher-Madonna)

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon