Künstler: | Grimm, Ludwig Emil |
Entstehungsjahr: | 1818/22 |
Maße: | 33,3 × 24,1 cm |
Technik: | Bleistift quadriert, die Ecken oben abgeschrägt |
Aufbewahrungsort: | Kassel |
Sammlung: | Brüder Grimm-Museum |
Epoche: | Romantik |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Grimm, der · Grimm
Brockhaus-1809: Die Landgrafschaft Hessen
Brockhaus-1911: Grimm [2] · Grimm · Hessen-Homburg · Hessen-Darmstadt · Hessen-Philippsthal · Hessen-Nassau · Hessen-Cassel · Hessen [2] · Hessen · Hessen-Barchfeld · Hessen [3]
DamenConvLex-1834: Auguste, Landgräfin v. Hessen-Homburg · Hessen · Amalia Elisabeth, Landgräfin z. Hessen-Cassel
Eisler-1912: Grimm, E. · Grimm, Eduard · Hessen, Sergius · Heinrich von Hessen
Herder-1854: Grimm [3] · Grimm [4] · Grimm [1] · Grimm [2] · Hessen-Kassel · Hessen-Philippsthal · Hessen-Rheinfels-Rothenburg · Hessen · Hessen-Darmstadt · Hessen-Homburg
Meyers-1905: Grimm · Hessen-Nassau · Hessen-Kassel · Hessen-Homburg · Hessen-Rotenburg · Hessen-Rheinfels-Rotenburg · Hessen-Philippsthal · Hessen-Darmstadt · Hessen [3] · Hessen [2] · Hessen [1] · Hessen-Barchfeld · Hessen [5] · Hessen [4]
Pataky-1898: Brandenburg, Kurfürstin Louise Henriette von · Grimm, Gisela · Grimm, Frau Marie · Grimm, Charlotte · Grimm, Emilie u. Emma Laddey · Hessen-Darmstadt, Anna Sophie Landgräfin von · Hessen-Darmstadt, Anna Sophie, Landgräfin von · Hessen-Darmstadt, Augusta Magdalena, Landgräfin von
Pierer-1857: Grimm · Hessen-Bingenheim · Hessen-Barchfeld · Hessen-Butzbach · Hessen-Darmstadt [2] · Hessen-Darmstadt [1] · Hessen- Rothenburg · Hessen [2] · Hessen [1] · Hessen [3] · Hessen- Philippsthal-Barchfeld · Hessen [4]
Buchempfehlung
Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.
98 Seiten, 5.80 Euro