Künstler: | Grimm, Ludwig Emil |
Entstehungsjahr: | 1818/22 |
Maße: | 33,3 × 24,1 cm |
Technik: | Bleistift quadriert, die Ecken oben abgeschrägt |
Aufbewahrungsort: | Kassel |
Sammlung: | Brüder Grimm-Museum |
Epoche: | Romantik |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Grimm, der · Grimm
Brockhaus-1809: Die Landgrafschaft Hessen
Brockhaus-1911: Grimm [2] · Grimm · Hessen-Homburg · Hessen-Darmstadt · Hessen-Philippsthal · Hessen-Nassau · Hessen-Cassel · Hessen [2] · Hessen · Hessen-Barchfeld · Hessen [3]
DamenConvLex-1834: Auguste, Landgräfin v. Hessen-Homburg · Hessen · Amalia Elisabeth, Landgräfin z. Hessen-Cassel
Eisler-1912: Grimm, E. · Grimm, Eduard · Hessen, Sergius · Heinrich von Hessen
Herder-1854: Grimm [3] · Grimm [4] · Grimm [1] · Grimm [2] · Hessen-Kassel · Hessen-Philippsthal · Hessen-Rheinfels-Rothenburg · Hessen · Hessen-Darmstadt · Hessen-Homburg
Meyers-1905: Grimm · Hessen-Nassau · Hessen-Kassel · Hessen-Homburg · Hessen-Rotenburg · Hessen-Rheinfels-Rotenburg · Hessen-Philippsthal · Hessen-Darmstadt · Hessen [3] · Hessen [2] · Hessen [1] · Hessen-Barchfeld · Hessen [5] · Hessen [4]
Pataky-1898: Brandenburg, Kurfürstin Louise Henriette von · Grimm, Gisela · Grimm, Frau Marie · Grimm, Charlotte · Grimm, Emilie u. Emma Laddey · Hessen-Darmstadt, Anna Sophie Landgräfin von · Hessen-Darmstadt, Anna Sophie, Landgräfin von · Hessen-Darmstadt, Augusta Magdalena, Landgräfin von
Pierer-1857: Grimm · Hessen-Bingenheim · Hessen-Barchfeld · Hessen-Butzbach · Hessen-Darmstadt [2] · Hessen-Darmstadt [1] · Hessen- Rothenburg · Hessen [2] · Hessen [1] · Hessen [3] · Hessen- Philippsthal-Barchfeld · Hessen [4]
Buchempfehlung
Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.
68 Seiten, 4.80 Euro