| Künstler: | Holbein d. J., Hans |
| Entstehungsjahr: | 1526 |
| Maße: | 35,5 × 26,7 cm |
| Technik: | Tempera auf Holz |
| Aufbewahrungsort: | Basel |
| Sammlung: | Kunstmuseum |
| Epoche: | Renaissance |
| Land: | Deutschland und England |
| Kommentar: | Möglicherweise eine Allegorie der »käuflichen Liebe« und Pendant zum Gemälde »Venus und Amor« (Allegorie der »wahren Liebe«) |
Brockhaus-1809: Lais · Johann Holbein
Brockhaus-1911: Lais [2] · Lais · Holbein
DamenConvLex-1834: Holbein, Hans · Lais · Holbein, Frau von
Herder-1854: Lais [1] · Lais [2] · Holbein [1] · Holbein [2]
Meyers-1905: Laïs [1] · Laïs [2] · Lais · Holbein [1] · Holbein [2]
Pierer-1857: Lais · Laīs · Holbein