| Künstler: | Horenbout, Gerard |
| Entstehungsjahr: | um 14801520 |
| Technik: | Buchmalerei |
| Aufbewahrungsort: | Wien |
| Sammlung: | Österreichische Nationalbibliothek |
| Epoche: | Altniederländische Malerei |
| Land: | Niederlande (Flandern) |
| Kommentar: | Aus dem Rothschild-Gebetbuch |
Adelung-1793: Messe, die · Christ-Messe, die
Brockhaus-1911: Elevation · Messe [2] · Messe · Petro Bei · Bei
DamenConvLex-1834: Messe (Religion) · Messe (Handel)
Herder-1854: Elevation · Messe · Aderlassen bei Obstbäumen · Riala-Bei · Bei · Ali Bei
Lueger-1904: Messe · Querschnittsmaße bei der Eisenbahn · Ballastgewichte bei Brücken
Meyers-1905: Elevation · Wandlung · Paris vaut bien une messe · Messe [1] · Messe [2] · Reichskommissare bei den Seeämtern · Nahrungswechsel bei Tieren · Voll und bei! · Wert bei Verfall · Selbstverstümmelung bei Tieren · Schuster, bleib bei deinem Leisten! · Selbstmord bei Tieren. · Feldmark bei Wesel · Fleischgenuß bei den Juden · Abdullah Bei · Bei · Französische Stellung bei Pferden · Hamdi Bei · Mavroyeni Bei · Galib Bei · Ghalib Bei
Pierer-1857: Elevatĭon · Wandlung · Stille Messe · Messe [2] · Messe [1] · Riala-Bei · Abdul-Hamid-Bei · Voll u. bei · Schout-bei-Nacht · Rheinfall bei Schaffhausen · Bei offener Lade · Bei · Allenfalls bei Herrn N. R. · Lucca, bei den Römern · Einsiedler bei St. Johannes · Egg bei Puppetsch
Buchempfehlung
Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«
74 Seiten, 4.80 Euro