| Künstler: | Indischer Maler um 1660 |
| Entstehungsjahr: | um 1660 |
| Maße: | 22,8 × 12,6 cm |
| Technik: | Papier |
| Aufbewahrungsort: | Bombay |
| Sammlung: | Sammlung Madhuri Desai |
| Epoche: | Râjasthânstil |
| Land: | Indien |
| Kommentar: | Bûndî-Schule |
Brockhaus-1911: Bangala · Indischer Gallus · Indischer Hanf · Indischer Ozean · Indischer Archipel · Indischer Balsam · Indischer Flachs · Serie
Herder-1854: Indischer Ocean · Indischer Kaukasus · Indischer Archipel
Meyers-1905: Bangala · Indischer Tee · Indischer Speik · Indischer Ozean · Zibetbaum, indischer · Schwarzer indischer Balsam · Kaukasus, Indischer · Indischer Balsam · Indischer Archipel · Gallus, indischer · Indischer Hanf · Indischer Gallus · Indischer Flachs · Serĭe
Pierer-1857: Indischer Hirsch · Indischer Ocean · Indischer Sardŏnyx · Indischer Anis · Indischer Archipelăgus · Indischer Bohnenbaum
Buchempfehlung
In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«
340 Seiten, 14.80 Euro