Künstler: | Israels, Josef |
Entstehungsjahr: | 1878 |
Maße: | 160 × 101 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Den Haag |
Sammlung: | Gemeentemuseum |
Epoche: | Impressionismus |
Land: | Niederlande |
Adelung-1793: Wenn · Man (2) · Man (1) · Ist
Brockhaus-1809: Großherr ist ein Titel · Realismus ist
Brockhaus-1911: Israëls · Every-man · Man · Self-made man · Man [2] · Noch ist Polen nicht verloren · Blut ist dicker als Wasser · Eigentum ist Diebstahl · Eines Mannes Rede ist keines Mannes Rede
Kirchner-Michaelis-1907: Eigentum ist Diebstahl
Mauthner-1923: Eigentum ist Diebstahl
Meyers-1905: Israëls · Man [1] · Sodor und Man · Self-made man · Man. · Man [2] · Ein Kaiserwort soll man nicht drehn noch deuteln · Sz'man · Sports-man · Sein oder Nichtsein, das ist die Frage · Zeit ist Geld · Wissen ist Macht · Ruhe ist die erste Bürgerpflicht · Ein' feste Burg ist unser Gott · Eigentum ist Diebstahl · Blut ist dicker als Wasser · Eines Mannes Rede ist keines Mannes Rede · Noch ist Polen nicht verloren · Mensch (der) ist, was er ißt · Ist
Pagel-1901: Israels, Abraham Hartog
Pierer-1857: Israels Schaf · Man. · Porcupine-man · Calf of Man · Man
Buchempfehlung
Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.
74 Seiten, 4.80 Euro